Edelstahl-Spezifikationen

13. April 2023 Bearbeitet Loading... 144 Aufruf(e)
Edelstahl-Spezifikationen

Edelstahlspezifikation für Komponenten, die bei der Lebensmittelherstellung und -zubereitung verwendet werden

Die aggressiven Chemikalien, die typischerweise in Reinigungslösungen für die Herstellung und Zubereitung von Lebensmitteln und Getränken zu finden sind, sind hochgradig korrosiv. Um die langfristige Hygiene der in diesen Anwendungen verwendeten Standardteile und -komponenten zu gewährleisten, ist hochwertiger Edelstahl erforderlich. Abhängig von der Umgebung erfordern jedoch möglicherweise nicht alle im Lebensmittel- und Getränkesektor verwendeten Standardteile eine erstklassige Korrosionsbeständigkeit, um die Hygiene zu gewährleisten.

John Marshall, Technischer Manager bei WDS Components Ltd., berät bei der Auswahl von Edelstahl für Komponenten, die in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie verwendet werden.

EdelstahlspezifikationenEdelstahlspezifikationen
Edelstahlspezifikation für Komponenten, die in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie verwendet werden.

Edelstahl wird häufig in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie wegen seiner Haltbarkeit, seiner Fähigkeit, mit heißen und kalten Temperaturen umzugehen, und vor allem wegen des Hygieneniveaus, das es zu gewährleisten hilft, verwendet. Edelstahl ist extrem glatt, wodurch er sehr leicht zu reinigen ist, mit sehr geringer Bakterienretention. Der Hauptvorteil der Verwendung von Edelstahl höchster Qualität bei der Herstellung und Zubereitung von Lebensmitteln und Getränken ist jedoch ihre Korrosionsbeständigkeit. Selbst auf fast unsichtbarem Niveau erschwert Korrosion die Reinigung, und mikroskopisch kleine Schönheitsfehler können die Bakterienretention erhöhen, lange bevor sichtbarer Rost erkannt wird.

Inhaltsstoffe in Lebensmittel- und Getränkeprodukten, wie z. B. Säuren aus Soßen oder Früchten, können das Korrosionspotential verursachen oder beschleunigen. In Zubereitungswerkzeugen können Bakterien, die Korrosion beherbergen, als Spuren vorhanden sein, die die Qualität der Produkte beeinträchtigen und den Geschmack oder das Aroma der Lebensmittel oder Getränke selbst verändern. Unabhängig davon, ob der Artikel direkt mit Zutaten in Kontakt kommt oder in einer Lebensmittelzubereitungsumgebung verwendet wird, ist eine Gemeinsamkeit, dass diese Artikel regelmäßig mit hochwirksamen, ätzenden antibakteriellen Mitteln abgewaschen werden müssen. Während dieses Reinigungsniveau Hygiene gewährleistet, kann es sogar Edelstahl schnell verderben, wenn es nicht die ausreichende Qualität erreicht.

Lebensmittelqualität

Sogenannter Edelstahl in Lebensmittelqualität ist technisch als EN-Typ 1.4401 bekannt, der auch allgemein vom American Iron and Steel Institute (AISI) als Referenz der Klasse 316 bezeichnet wird. Der Unterscheidungsfaktor von Edelstahl 316 ist die Zugabe von Molybdän, das erhöht die Korrosionsbeständigkeit des Materials. Konkret bedeutet dies, dass Gegenstände aus Edelstahl 316 regelmäßig und intensiv chemisch gewaschen werden können, ohne sich zu verschlechtern.

Artikel, die aus Edelstahl 316 hergestellt werden, können im Vergleich zu „niedrigeren“ Qualitäten teurer sein, aber die zusätzliche Langlebigkeit senkt normalerweise die Gesamtkosten langfristig. Heutzutage ist der Kostenunterschied der fertig gefertigten Teile zwischen Edelstahl 316 und niedrigeren Edelstahlqualitäten nicht signifikant. In jedem Fall, wo es auf Hygiene ankommt, ist 316 die optimale Wahl.

Neben Gegenständen, die in direkten Kontakt mit Lebensmittel- und Getränkezutaten kommen, sollten auch Gegenstände, die abgewaschen werden müssen oder sich in der Abwaschumgebung befinden, aus Edelstahl 316 hergestellt werden. Dazu gehören Komponenten wie Handknöpfe oder Handräder, die an Maschinen zur Lebensmittelherstellung verwendet werden, bis hin zu Türscharnieren oder sogar gängigen Befestigungselementen wie Bolzen, die in Hygienebereichen installiert werden. Aus diesem Grund werden viele Standardteile und Komponenten aus dem WDS-Sortiment aus Edelstahl 316 hergestellt, um den Anforderungen der Lebensmittel- und Getränkebranche gerecht zu werden.

Wenn 304 genug ist

Die etwas kostengünstigere Alternative zu Edelstahl der Güteklasse 316 ist der EN-Typ 1.4301, der bei AISI auch als Güteklasse 304 bekannt ist. Obwohl diese Art von Edelstahl nicht die dauerhaften Eigenschaften von Molybdän aufweist, ist sie aufgrund ihres Nickel- und Chromgehalts dennoch sehr widerstandsfähig zu Korrosion.
Edelstahl der Güteklasse 304 kann in direktem Kontakt mit Lebensmitteln verwendet werden, sollte jedoch nicht längerer oder regelmäßiger Verwendung starker chemischer Reinigungsmittel ausgesetzt werden, da dies zu Korrosion führt. Für viele Komponenten ist jedoch möglicherweise keine aggressive Reinigung erforderlich, oder das Standardteil wird möglicherweise nicht direkt in der hygienischen Umgebung verwendet, wie im Fall eines nach außen gerichteten Türscharniers.

Komponentendesign

Die Entwicklung hygienischer Komponenten liegt nicht nur im Material, sondern auch im Design. Schwer zu reinigende Ritzen, in denen sich Bakterien ansammeln können, sollten bei der Produktgestaltung unbedingt vermieden werden. Stattdessen bieten glatte Linien und runde Kantendesigns ein von Natur aus hygienischeres Modell.
Da WDS die meisten seiner eigenen Produkte vor Ort in seinem Werk in Leeds entwickelt und herstellt, ist eine Spezifikationsberatung immer verfügbar. Wenn Kunden Fragen zur Produkteignung haben, stehen interne Ingenieure zur Verfügung. Auf unserer neu aktualisierten Website wdscomponents.com finden Sie außerdem eine umfangreiche Auswahl an kostenlosen CAD-Zeichnungen und Informationen zu Produktspezifikationen zum Herunterladen.

Previous article:
Next article:
Loading...
WDS Components - Copyright © 2025