Sichere und zuverlässige unverlierbare Befestigungselemente
WDS Components Ltd hat eine neue Reihe von unverlierbaren Befestigungselementen herausgebracht, die Verluste verhindern und die Montage beschleunigen und die Verwaltung von Schiffs- und Höhenarbeiten erleichtern. Die Verbindungselemente decken einen großen Bereich von Gewindedurchmessern ab und erhöhen zudem die Betriebssicherheit, indem sie das Entfernen und Verlieren von Maschinenschutzvorrichtungen verhindern. Der äußerst langlebige Edelstahl 316 bedeutet, dass die unverlierbaren Befestigungselemente für den Einsatz in allen Anwendungsumgebungen geeignet sind.
Das Design der unverlierbaren Befestigungselemente wurde speziell von WDS als Reaktion auf Kundenanforderungen entwickelt, um ein unbeabsichtigtes Entfernen oder Verlieren von Befestigungselementen zu verhindern. Das unverlierbare Befestigungselement wird in das Wirt geschraubt, beispielsweise eine elektrische Komponente oder einen Maschinenschutz, und das Design weist eine Schaftlänge ohne Gewinde zwischen dem Befestigungselementkopf und dem Gewinde auf. Das bedeutet, dass das Gewinde verhindert, dass das Befestigungselement aus seiner beabsichtigten Position im Host herausfällt, selbst wenn das Befestigungselement von dem Hauptrahmen, wie beispielsweise einer gedruckten Schaltungsplatine (PCB) oder einer Maschine, abgeschraubt wird.
Das Befestigungselement kann nur durch Abschrauben vom Host entfernt werden, und wenn das Host kein vorgeschnittenes Gewinde enthält, kann der Benutzer eines hinzufügen, um der entsprechenden Befestigungselementgröße zu entsprechen. Dieses Design bedeutet, dass das Befestigungselement keine zusätzliche Unterlegscheibe, keinen Flansch oder keine Mutter benötigt, um es zu sichern. Die Befestigungselemente werden mit einem Inbusschlüssel angezogen, wobei je nach Bedarf in Zukunft weitere Kopfformen erhältlich sind.
Ein Hauptvorteil ist die Einfachheit und Geschwindigkeit der Herstellungsprozesse. Das Sicherstellen der Befestigung von Befestigungselementen ist besonders nützlich für die Elektronikmontage, bei der Befestigungselemente kleiner Größe verwendet werden, die leicht herunterfallen und verloren gehen. Nach dem Einsetzen verhindern die unverlierbaren Befestigungselemente einen versehentlichen Verlust, sparen Zeit bei der Montage und erhöhen die Fertigungsproduktivität. Die unverlierbaren Befestigungselemente können für automatisierte oder manuelle Montageprozesse verwendet werden.
Die neuen Befestigungselemente können auch verwendet werden, um die Maschinensicherheit zu erhöhen, indem sie das Entfernen und den Verlust von Schutzvorrichtungen verhindern. Die unverlierbaren Befestigungselemente erfüllen die EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, die vorschreibt, dass Befestigungssysteme an einer Maschine oder einem Maschinenschutz befestigt bleiben müssen.
Die unverlierbaren Befestigungselemente sind in Gewindedurchmessern von M3 bis M12 erhältlich, wobei die größeren Größen auch für industrielle Hochleistungsanwendungen wie Motoren und Lüfter geeignet sind. Zusätzlich stehen 27 Schaftlängen zur Verfügung, die nahezu alle Breiten von Industrieplatten abdecken.
Die Befestigungselemente sind aus Edelstahl 316 gefertigt, wodurch sie für Installationen in Meeres- und sauberen Umgebungen wie Lebensmittel- und Getränkeproduktionsanlagen geeignet sind, da sie einer chemischen Reinigung unterzogen werden können und korrosionsfrei bleiben. Edelstahl 316 macht die Befestigungselemente auch für den Einsatz in jeder industriellen Anwendung ausreichend haltbar.
Wdscomponents.com enthält detaillierte Spezifikationen des gesamten Sortiments an unverlierbaren Befestigungselementen, einschließlich herunterladbarer CAD-Bilder in allen gängigen Formaten sowie nicht spezialisierte 3D-Bilder. Erhältlich in Einzelstücken sowie in großen Mengen, Versand am selben Tag ist ebenfalls möglich. Das technische Support-Team von WDS kann auch Spezifikationsleitfäden bereitstellen, um die Eignung zu ermitteln.
Neue unverlierbare Befestigungselemente in Aktion
Anstelle eines einfachen Lochs, durch das das Befestigungselement hindurchgehen würde, wird ein Gewindeloch benötigt.